BLS Lötschbergtunnel
Der 34.6 km lange Lötschbergbasistunnel wurde 2007 in Betrieb genommen. Im Tunnel befinden sich 21 Technikzentralen mit Lüftungs-, Klima- sowie Kaltwasser- bzw. Bergwasseranlagen, die die technischen Räumlichkeiten und Container klimatisieren. Die bestehenden Steuerungen hatten ihre Lebensdauer erreicht und mussten ersetzt werden.
BLS Lötschbergtunnel
Aufraggeber
BLS Netz AG, Bern
Ausführung
2019 bis 2021
Leistungsbereich
Gebäude- und Arealautomation
Produkte und Technologien
- SAIA
Spezielles
- Neue Automationsstationen und Integrieren bestehender Anlagen
- Teilumbau bei laufendem Betrieb
Infrastruktur
- 158 AS-Stationen mit 42 RIOs
Herausforderungen
Die Erneuerungsmassnahmen mussten im laufenden Betrieb umgesetzt werden. Besonders herausfordernd war der Zugang zu den Anlagen (Nachtarbeit, mit Schienenfahrzeugen und Trottinett).
Umsetzung
• Ersetzen der Steuerungen SAIA (158 Stk.) für die Gebäudelüftungen in den technischen Zentralen
• Aufschalten auf das technische Leitsystem der BLS
• Migration der Steuerungen auf das BLS-Netzwerk
• Optimieren der Funktionen
• Anpassen der Brandfallstuerung auf die aktuell gültigen Normen
• Visualisierung der Anlagen