Dow Horgen
Die Anforderungen an den aus Labor,- Administrations- und Restaurationsgebäuden bestehenden Komplex haben sich in den vergangenen Jahren stets gewandelt. Im Kontext der Fusionierung von DOW und DuPont sowie dem Erneuerungsbedarf der Management- und Automationsebene wurden mehrere Gebäude modernisiert. Nebst klassischen Gebäudeautomationsanforderungen wurde in diesem Zusammenhang die Steuerung der Laborräume nach DIN EN14175 umgesetzt und auf das neue Leitsystem aufgeschaltet.
Dow Horgen
Auftraggeber
Dow Europe GmbH, Horgen
Ausführung
seit 2016
Leistungsbereich
Gebäude- und Arealautomation, Infrastrukturautomation
Produkte und Technologie
- Delta WinCC OA
- BACnet
- S-Bus
- SAIA
- Siemens S7
- KNX
- Modbus
- DALI
Spezielles
- Die Modernisierung solcher Gebäudekomplexe erfordert umfassendes Fachwissen zu sämtlichen Gewerken und eingesetzten Systemkomponenten.
- Die langjährige Erfahrung und das breit aufgestellte Team der Sigren Engineering AG waren Grundlage der Entscheidung, auch Teile der Gebäudeautomationsfachplanung zu beauftragen. Auf diesem Weg entstanden wichtige Einblicke in die konzeptionelle Phase, die für das Gelingen des Projektes wertvoll waren.
Infrastruktur
- Infrastrukturautomation im Bereich HLKSE, Raumautomation (Open Space Office)
- Laborräume: Kapellen, Schwenkarme, Raumbilanzierung in Abhängigkeit der Abluft
- 3‘240 Datenpunkte
- 41 Unterstationen
- 36 Schaltschränke
Herausforderungen
Eine Modernisierung der Automations- und Leitebene im Umfeld zertifizierter Laborräume ist besonders mit Blick auf Schnittstellen, Datenintegration, Alarmierung und Zertifizierung herausfordernd. Dank einer konstruktiven und zielgerichteten Zusammenarbeit aller beteiligter Parteien konnten diese Herausforderungen zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers bewältigt werden.
Umsetzung
Die gesamte Gebäudeautomation von den Automationsstationen mit Anbindung verschiedener Bus-Systeme bis hin zum Gebäudemanagementsystem anhand der Vorgaben und Erwartungen der Bauherrschaft wurde durch die Sigren Engineering AG realisiert. Das Gebäude A2 wurde modernisiert und auf den neusten Stand der Technik angehoben sowie durch Sigren in das Gesamtsystemkonzept integriert