LWA Kraftwerk Engstlige
Das Kraftwerk Engstlige ging 1994 in Betrieb. Dementsprechend entsprach es nicht mehr den baulichen und betriebstechnischen Standards. Im Sommer 2017 begann das Licht- und Wasserwerk LWA sein grösstes Kraftwerk auszubauen. Eine neue Seitenfassung mit Entkieser entstand und die Francis-Maschinengruppe wurde durch eine grössere Ossbergermaschine ersetzt. Der Entsander und das Triebwassersystem konnten beibehalten werden. Die jährliche Produktion beträgt heute 4 MWh.
LWA Kraftwerk Engstlige
Auftraggeber
Licht- und Wasserwerk Adelboden AG, Adelboden
Ausführung
2018
Leistungsbereich
Energietechnik
Produkte und Technologie
• Siemens Bedienpanel 19 Zoll
• Siemens S7-300
• serielle Schnittstellen IEC 60870-5-104, Profinet, Profibus DP, Ethernet TCP/IP
Spezielles
• Digitaler elektrischer Schutz und Synchronisierung
• Spannungs- und Leistungsfaktorregelung
• Kennzeichnungssystem KKS nach VGB
Infrastruktur
• Leittechnik- und Eigenbedarfsschränke für Fassung und Kraftwerkzentrale
• Durchflussmessungen, Druckleitungsüberwachung, Niveaumessungenutz
Herausforderungen
Die Sigren Engineering AG war mit folgenden Leistungen in das Vorprojekt involviert: Überprüfen des Triebwassersystems mit höherem Durchfluss unter Einbezug der Hochschule Rapperswil (HSR), Dimensionierung Maschinensatz und Energieableitung, bauliche Anpassungen Zentralengebäude, Eingabe PGV beim ESTI.
Softwareengineering
- Maschinensteuerung (Bedienhoheiten, Start-/Stoppautomatik, Einzelaggregat-Handsteuerung, Not-/ Schnellschluss, mechanischer Schutz usw.)
- Turbinenregler mit Algorithmen für Drehzahl-, Niveau-, Leistungs-, Abflussregulierung
- Wasserhaushaltautomatik für die Bewirtschaftung unter Berücksichtigung von Zufluss und Niveau
- Einbindung der Aussenstelle Wasserfassung
- Kommunikation mit Leitstelle Licht- und Wasserwerk
- Steuerungen für Entkieser, Entsander, Rechenreinigung usw. bei Fassung
Hardwareengineering
- Leittechnikschränke, Eigenbedarf AC/DC sowie die Verbindungen zu den Aktoren/Sensoren am Prozess
- Spannungsregelung/Erregung, Synchronisierung, elektrischer Maschinenschutz
- Leittechnik Wasserfassung mit Entkieser und Entsander
- Erweiterung NS-Hauptverteilung für grössere Generatorleistung
- Dokumentation