Matterhorn Gotthard Bahn 16,7-Hz-Netzkopplung Surselva
Zur Verbesserung der Fahrleitungsspannung in der Surselva wurden die 16,7-Hz-Bahnstromversorgungen der Rhätischen Bahn (RhB) und der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) miteinander gekoppelt. Die Surselva wird nun von den Unterwerken Andermatt und Tavanasa zweiseitig gespeist. Für die Umsetzung lieferte Sigren die lokale Leittechnik und erbrachte die dazugehörigen Dienstleistungen.
Matterhorn Gotthard Bahn 16,7-Hz-Netzkopplung Surselva
Auftraggeber
Matterhorn Gotthard Bahn, Brig
Ausführung
2020
Leistungsbereich
Energietechnik
Produkte und Technologien
• Siemens Bedienpanel 19 Zoll
• Siemens S7-300
• Fahrleitungsschutz Siprotec
• Trafoschutz DRS Light
• Anwendung Übertragungsprotokolle IEC 60870-5-103, IEC 60870-5-104, Profinet, Ethernet TCP/IP
Spezielles
• Bahnanlage mit Frequenz 16,7 Hz
• Anforderungen der MGB- und RhB-Netze
Infrastruktur
• Aussenaufsstellung, Freiluftanlage
Herausforderungen
Die Bahnstromversorgungen der RhB und der MGB arbeiten in Gegenphasen. Eine Phasendrehung ist weder bei der MGB noch bei der RhB möglich. Somit sind für den Zusammenschluss eine 11-kV-Schaltanlage und ein Koppeltransformator für 11/11 kV erforderlich.
Die Aufstellung des Koppeltransformators fand in der Nähe des Bahnhofs Rueras statt. Die Verbindung zur Fahrleitungsanlage erfolgt über einen vorgelagerten Schaltposten an die Speiseleitung, die parallel zum Streckengleis Rueras-Sedrun verläuft. Die Schutz- und Anlagenleittechnik sowie der Eigenbedarf werden in einer Technikkabine untergebracht. Der Eigenbedarf 50 Hz und Telecom wird ab dem bestehenden Stationsgebäude Rueras erschlossen. Sämtliche Betriebsmittel am Schaltposten sowie der Koppeltransformator werden über die Stationsleittechnik gesteuert und überwacht. Die Netzkopplung Surselva ist in die Leittechniklandschaft der MGB und RhB eingebunden.
Umsetzung
- Einbau Stationsleittechnik in vier Steuerschränken
- Einbau Fahrleitungs- und Trafoschutz
- Koordinieren der Schnittstellen aller Projektbeteiligten
- Einbinden der Schutzgeräte der neuen 11-kV-Felder mittels Protokoll 60870-5-103
- Anbinden Stationsleittechnik an MGB und RhB Leitstellen mittels 60870-5-104
- Dokumentation