Referenzen

Swissgrid Unterwerk Avegno

Im Schweizer Übertragungsnetz ist das Unterwerk Avegno eine wichtige Schaltanlage. Sie erhöht die Versorgungssicherheit im regionalen Verteilnetz. Ausserdem wird in Avegno das Wasserkraftwerk Verbano an das nationale Höchstspannungsnetz angebunden sowie das regionale Verteilnetz von AET unter anderem über den Netzknotenpunkt Avegno versorgt.

Facts

Swissgrid Unterwerk Avegno

Auftraggeber

Swissgrid AG, Aarau

Ausführung

2019

Leistungsbereich

Energietechnik

Produkte und Technologien

  • Siemens S7-300Touchpanel 19 Zoll

Spezielles

  • Aufrechterhalten der Energieversorgung bei Netzausfall durch Batterien und USV über einen
    Zeitraum von zehn Stunden
  • Erhalten der Betriebsfähigkeit des Unterwerks während 72 h durch Notstromaggregat mit
    Tankanlage
  • AC-Versorgung ab EVU mittels Trenntransformator
  • Erdungssystem bis zu den Abspanngerüsten
  • Hochwassersicherung bis 1,8 m Wasser im EG

Infrastruktur

  • Zwei räumlich getrennte AC- und DC-Systeme mit einer USV
  • Notstromdieselaggregat 100 kVA
  • Brandmeldeanlage, Gas-Löschanlage und Notbeleuchtung

Herausforderungen

Bei diesem Projekt war es essenziell, die durch die Maggia entstehenden Hochwasserrisiken zu beachten. Die Funktionsfähigkeit des Unterwerkes muss stets bis zu einem Wasserstand von 180 cm im EG erhalten bleiben. Dafür wurde die Tankanlage für das Notstromdieselaggregat im EG überflutungssicher und auftriebsgesichert installiert. Alle betriebswichtigen Anlageteile wurden im 1. oder 2. OG platziert. Die Installation des Erdungssystems erfolgte in Etappen, dem Baufortschritt entsprechend.

Umsetzung

  • Eigenbedarfsversorgung AC und DC: zwei Systeme AC 3×400 V, zwei Systeme DC 110 V mit
    Batterien, Notstromdieselaggregat, USV-System
  • Versorgen der HS-Feldsteuerungen mit Schutzsystemen, Versorgen der Gebäudeinfrastruktur
  • Brandmeldeanlage, Gas-Löschanlage und Notbeleuchtung
  • Verkabelung inkl. Erdungssystem, Haustechnik und Brandmeldeanlage
  • Automatik für Netzumschaltungen und den Einsatz des Notstromdieselaggregats
  • Leitsystem: Bedienstation mit Touchpanel zur Steuerung und Visualisierung der
    Schaltzustände im Eigenbedarf auf Basis S7-300 (ohne Verbindung nach aussen),
    Sammelmeldungen via Hardwareverbindung an übergeordnetes Leitsystem der Swissgrid
  • Dokumentation inkl. AKS nach Standard Swissgrid
csm_DJI_0142_7cbddd2f46
Referenzen

Lindt Cocoa Center

pRED_Referenz_Gesamtansicht-inkl-Türme
Referenzen

pRED-Center Basel für Roche

Modernste Infrastruktur für das grösste Laborgebäude Europas.

Kraftwerk-Uznaberg_Referenz_IMG_9777_Aussenansicht
Referenzen

Kraftwerk Uznaberg

Equinix
Referenzen

Equinix Rechenzentrum ZH4.3